F3 Kellerbrand ohne MIG

Datum: 20. März 2025 um 22:50 Uhr
Alarmierungsart: DME
Dauer: 5 Stunden 40 Minuten
Einsatzart: F 3
Einsatzort: Medebach Vopeliusstr.
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Löschzug Medebach: 1-ELW1-1, 1-LF 20-1, 1-HLF 20-1, 1-DLK23-1, 1-TLF 3000-1, 1-GW-L1-1, 1-MTF-1
  • Löschgruppe Oberschledorn: 2-KdoW-1, 2-HLF 10-1
  • Löschgruppe Berge: 10-TSF-W-1

Weitere Kräfte: AB-Atemschutz HSK, DRK, NEF Winterberg, RTW Medelon


Einsatzbericht:

Kellerbrand ohne MIG;  mit diesem Einsatzstichwort wurde der LZ Medebach alarmiert. Nach kurzer Erkundung und bestätigtem Brand mit unklarer Entwicklung und massivem Rauchaustritt aus dem Gebäude erkundeten mehrere Trupps unter PA die kompletten Etagen des Hauses. Zur Verstärkung wurden die Einheiten Oberschledorn und Berge hinzu alarmiert. In Kürze der Erkundung im Innenbereich des Hauses rettete ein Trupp unter PA ein Haustier und brachte es in einen sicheren Bereich.

Im Kellerbereich hatte sich aus bisher unklarer Lage ein massiver Brand entwickelt und dieser wurde von mehreren Trupps unter PA schließlich lokalisiert und mit einem gezielten Löschangriff bekämpft. Da im Brandbereich noch fast Nullsicht herrschte entschied man sich für eine kontrollierte Ventilation des Gebäudes und brachte Lüfter in Stellung und im ganzen Gebäude wurden Abzugslüftungen geschaffen. Da eine geplatzte Wasserleitung die Löscharbeiten erschwerten konnte man erst gegen 03:00 Uhr “ Feuer unter Kontrolle“ melden. Da eine Vielzahl von Trupps unter PA waren zog man den AB Atemschutz vom ZFR hinzu. Mit einem Mehrgasmeßgerät kontrollierten Trupps unter PA die einzelnen Räume. Die Bewohner konnten das Haus erstmal nicht mehr beziehen und übernachteten in Ihrem Wohnmobil. Um 03:50 Uhr wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.